Nachtmensch oder Frühaufsteher? 

Nachtmensch oder Frühaufsteher?
 

Eine Wissenschafts-Roadshow zur inneren Uhr

Während einer bundesweiten Tour vermittelt das mobile Forschungslabor des Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik unter dem Motto „Nachtmensch oder Frühaufsteher?“ Wissenswertes zur Wirkung des Lichts auf die innere Uhr des Menschen.

Gleichzeitig sind die Besucherinnen und Besucher zum Mitforschen eingeladen und können Experimente an verschiedenen Exponaten durchführen. Auf diesem Weg helfen sie mit, das Grundlagenverständnis zum Einfluss physikalischer und psycho-biologischer Taktgeber auf den menschlichen Organismus zu vertiefen. Das Labor macht Halt bei verschiedenen Wissenschafts- und Kultur-Events in Deutschland, für deren Zutritt in einigen Fällen ein Veranstaltungsticket erworben werden muss.


Tourstopps 2025


 

Mai

100 Jahre Deutsches Museum
10. und 11. Mai
Deutsches Museum 
Museumsinsel 1, München mehr
Effekte-Festival
17. und 18. Mai
Karlsruhe mehr
Flair am Meer
29. Mai bis 1. Juni
IGA-Park, Rostock mehr

 

Juni

Kulturfestival Kosmos
13. bis 15. Juni
Chemnitz mehr
Machn25-Festival
18. und 19. Juni
Baumwollspinnerei, Leipzig mehr

Das mobile Forschungslabor wird durch Mittel der Max-Planck-Förderstiftung und ihrer privaten Förderer ermöglicht.

Zur Redakteursansicht